Schilder von Schreiber.
Qualität seit 1968.
Menu

PowerVision PowerEgg X Drohne Test und Erfahrungen

by | Jan 31, 2020 | Drohnen, How-To's, News, Produktpräsentation, Testberichte, Wasserdichte Drohnen

Testergebnisse:

  • Bedienbarkeit 91% 91%
  • Mobilität 91% 91%
  • Flugdauer 92% 92%
  • Stabilität im Flug 92% 92%
  • Lautstärke im Flug 95% 95%
  • Foto- und Videoqualität 93% 93%
  • Preis-Leistungs-Verhältnis 95% 95%

Gesamt: 92,7 %
Note: 2,3  (gut)

 

PowerVision PowerEgg X Test Zusammenfassung

Die Drohne wurde in unserem Test mit der Gesamtnote 2,3 bewertet. Es taten sich mehrere gute Bereiche hervor:

Lieferumfang der PowerEgg X Drohne

Lieferumfang der PowerEgg X Drohne: Ladekabel, Intelligenter Akku, Ersatzpropeller, Arme der Drohne mit Propeller, Fernsteuerung und natürlich die Kamera (Ei)

  • Lautstärke im Flug
  • Einsatz auch bei Regen

Es gab jedoch einige Probleme, so ist die App noch nicht ausgereift und bei unseren Tests mehrfach abgestürtzt ist. Außerdem wurde auch das wasserfeste Gehäuse von der App manchmal erkannt, obwohl das Gehäuse nicht installiert war. Funktionen wie 4K 60 fps Videoaufnahme funktionieren aber. Die Videoübertragung leidet hier aber und die App ruckelt ab und an, das Video macht hier nicht den sanftesten Eindruck. Bei der Hinderniserkennung gab es leider während unseren Tests Probleme und Hindernisse wurden nicht korrekt erkannt.

PowerVision PowerEgg X – nächste Stufe des PowerEgg

PowerVision hat das neue PowerEgg X vorgestellt. Damit folgt die Eierdrohne auf den Vorgänger, das PowerEgg. Im Vergleich zum PowerEgg weist das PowerVision PowerEgg X allerhand Verbesserungen vor allem hinsichtlich der Kamera auf. Erstmals gibt es eine wasserfeste 4K 60 fps Kameradrohne von PowerVision mit einem Gimbal mit 3-Achsen Stabilisierung. So werden die 4K Bilder der PowerVision PowerEgg X Kamera auch bei starkem Wind stabilisiert. Der Preis der Drohne startet bei 816,- Euro auf Amazon.

PowerEgg X Größe, Gewicht und technische Daten

PowerEgg X konfiguriert als Drohne

PowerEgg X konfiguriert als Drohne

Wie sein Vorgänger, das PowerVision PowerEgg, so ist auch das PowerEgg X eine eierförmige Kameradrohne. Die Drohne ist aber nicht nur Drohne sondern auch eine Handheld-Kamera oder kann im AI-Kamera Modus seine Intelligenz im Bereich Gesichtserkennung zeigen.  Das PowerEgg X ist für viele Anlässe geeignet.
Die Kamera ist mit einem mechanischen 3-Achsen Gimbal versehen. Der 1/2.8 Zoll Sensor besitzt 12 MP. Somit sind mit dem PowerEgg X stabilisierte 4K-Videos in 60 fps und Fotos im JPEG- oder DNG-Format (Raw Daten, wichtig für etwas höhere Ansprüche an die Bilder und digitale Entwicklung) möglich. Der 3-Achsen Gimbal stabilisiert die Kamera bei Flugmanövern und daher verursachten Bewegungen, ist aber auch bei Wind sehr effektiv. Die Drohne ist stabilisiert bei Wind bis zu 29-38 km/h.

Ein Vorteil der Drohne ist, dass sie mit dem patentierten SyncVoice auch Sound aufnehmen kann. Das funktioniert so: die Drohne synchronisiert automatisch den Ton vom Smartphone, welches die Drohne steuert, mit den Videoaufnahmen. So erhält man eine tolle Videoaufnahme der Drohne mit Ton und auch viele neue Möglichkeiten, Videos zu gestalten.  Für eine hohe Reichweite arbeitet das PowerEgg X mit GLONASS und GPS.

PowerEgg X mit wasserfestem Gehäuse

PowerEgg X mit wasserfestem Gehäuse

Nun zum Gewicht: in der Konfiguration als Drohne kommt das PowerEgg X auf ein Startgewicht mit eingelegtem Akku von 862 g. Mit angebrachtem Wasserschutzgehäuse erhöht sich das Gewicht der Drohne natürlich. In unseren Tests konnten wir jedoch keine wahrnehmbaren Einflüsse des leicht erhöhten Gewichts durch das Gehäuse auf das Flugverhalten im Vergleich zum Flug ohne Gehäuse feststellen. Durch das Gewicht ist die Drohne kennzeichnungspflichtig. Die feuerfeste Plakette für das PowerVision PowerEgg X muss mit dem Namen und der Anschrift des Piloten beschriftet sein.
Die weiteren technischen Daten:

  • Bis zu 30 Min. Flugzeit (Idealbedingungen)
  • Praxistest: Flugzeit von 26-28 Minuten
  • 18 m/s bzw. ~65 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • 862 g Gewicht im Drohnen-Modus
  • 522 g und bis zu 4 h Akkulaufzeit im AI-Kamera-Modus
  • GPS + Glonass
  • max. Reichweite: CE: 3km; FCC: 6km; SRRC: 3km
  • Intelligente Auto-Flugmodi wie Visual Tracking, Coming Home und Smart Shots
  • Gesichtserkennung und Deep Learning
  • SyncVoice: erste Drohne, die Sound aufnehmen kann
  • Flug im Regen möglich (Wizard Version)
  • Automatische Hinderniserkennung

Weitere Infos zum PowerEgg X:

ESS LogoSchilder von Schreiber.
Qualität seit 1968.

Schilder von Schreiber. Qualität seit 1968.