Beschreibung
Bestellen Sie nun Ihr DIN-geprüftes Leichtkraftrad-Oldtimer-Kennzeichen:
Wetterfestes Aluminiumkennzeichen mit Reflexionsschicht und Euro-Emblem
Personalisierung durch Ihre Wunschkombination – sei es mit Ihrem Geburtsdatum, dem Geburtstag der Kinder oder Ihre Glücksnummer – fast alles ist möglich
Erstklassige Qualität, bei allen Zulassungsstellen anerkannt
DIN CERTCO geprüft und zertifiziert – umweltschonend in Deutschland hergestellt
Jetzt von steuerlichen und versicherungstechnischen Vorteilen profitieren
Warum online? Ganz einfach: es ist bequem, stressfrei und günstig – bringen Sie Ihr fertig geprägtes Kennzeichen schon zur Zulassungsstelle mit. Profitieren Sie von unserer Großen Erfahrung seit 1968, denn QUALITÄT wird bei uns groß geschrieben.
Weitere Informationen zu diesem Kennzeichentyp:
Das Leichtkraftrad-Oldtimer-Kennzeichen ist seit 1997 als H-Kennzeichen (historisches Kennzeichen) in Deutschland eingeführt. Es bietet Oldtimern (§2 Absatz 1 Satz 22 Fahrzeugzulassungsverordnung: “Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen”) die Möglichkeit, eine steuerliche und versicherungstechnische Vergünstigung zu erhalten. Das Fahrzeug muss also weitestgehend im Originalzustand, ohne Rost und fahrbereit sein. Durch einen Prüfer kann dann festgestellt werden, ob das Fahrzeug auch wirklich ein Oldtimer ist. Wurde z.B. ein jüngerer Motor verbaut oder das Fahrzeug befindet sich nicht in einem Zustand, dass es “[…]zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes” dient, so kann das Oldtimer-Kennzeichen verweigert werden.
Das Eurokennzeichen ist seit 1995 in Deutschland das Standard-Leichtkraftrad-Kennzeichen. Es zeichnet sich durch den blauen Streifen mit dem Euro-Emblem und der Länderkennung “D” für Deutschland aus. Es ist aus Aluminium hergestellt und mit einer Reflexionsfolie beschichtet. Seit dem Jahr 2000 ist das Euro-Kennzeichen Pflicht in der EU-Staatengemeinschaft. Der Unterschied eines Leichtkraftrad-Oldtimer-Kennzeichens zum Eurokennzeichen ist, dass am Ende des Kennzeichens ein “H” steht.
In unserem Shop können Sie ihr DIN-geprüftes Leichtkraftrad-Oldtimer-Kennzeichen bestellen. Hier sind Ihnen alle Gestaltungsmöglichkeiten geboten: die Kennzeichengröße kann verändert werden, wenn dies durch die Bauart Ihres Kfz benötigt wird (z.B. US-Modelle). Außerdem können Kennzeichen mit grüner Schrift für steuerbefreite Fahrzeuge und rote Nummernschilder für Händler mit Nachweis bestellt werden. Ergänzend erhalten Sie bei uns eine breite Auswahl an Kfz-Zubehör, sowie Kennzeichenhalter und Befestigungsmaterialien für Ihre Auto-und Motorradschilder.
Bei den Schildern gibt es alles zur Auswahl: sei es ein normales Autokennzeichen, ein Saisonkennzeichen für das Auto, ein Motorradkennzeichen oder ein Oldtimer-Kennzeichen. Sie können die Kennzeichen bequem online bei uns bestellen und diese dann einfach zur Zulassungsstelle mitbringen. Somit sparen Sie sich Wartezeit an der Zulassungsstelle:
- Kennzeichen bei ihrer Zulassungsstelle reservieren und Termin zur Anmeldung buchen
- Kennzeichen online bei Emanuel Schreiber Schilderfabrik bestellen und in wenigen Tagen erhalten
- Auto stressfrei anmelden
Wenn Sie Ihr Kennzeichen konfigurieren, bekommen Sie direkt einen Link zu Ihrer Zulassungsstelle angezeigt. Als Beispiel: für die Eingabe “BN” erhalten Sie den Link für die online Reservierung Ihres Wunschkennzeichens der Zulassungsstelle “Stadt Bonn” .
Auch bei uns im Angebot:
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
Erhalte ich die selben Kennzeichen wie an der Zulassungsstelle? Wie ist die Qualität?
Sie erhalten bei uns die selben Kennzeichen wie bei der Zulassungsstelle. Die Kennzeichen sind von erstklassiger Qualität und nach DIN-Certco geprüft und zertifiziert. Das entsprechende Prüfzeichen tragen die Kennzeichen auf der Vorderseite.
Welcher Unterschied besteht zum normalen Eurokennzeichen?
Der Unterschied eines Oldtimer-Kennzeichens zum Eurokennzeichen ist, dass am Ende des Kennzeichens ein “H” steht.
Welche Vorteile bietet ein H-Kennzeichen / Oldtimer-Kennzeichen?
Oldtimer-Kennzeichen bieten steuerliche und versicherungstechnische Vergünstigungen. Dies ist ein “Dankeschön” für die Erhaltung des “kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes”, welches durch Ihren Oldtimer gewährleistet wird.